02.06.2023
Hauptmenü

Erfolge

Westdeutsche Wushu Meisterschaft 2013 in Wesel

Am 2.3.2013 nahmen die Kempoka der Abteilung Shaoiln Kempo im VfL Repelen an der Wushu-NRW-Meisterschaft in der Rundsporthalle in Wesel teil.

Cheftrainer Michael Mende war mit der Ausbeute äußerst zufrieden, obwohl etliche Kämpfer aus dem VfL-Kader aufgrund von Krankheit bzw. Verletzung absagen mussten.

Die VfL-Kempoka nahmen nicht nur beim Kampf sondern auch bei den Formen und der Selbstverteidigung teil und konnten stolz auf die erbrachten Leistungen sein.

Weiterlesen...

Deutsche Wushu Meisterschaft 2012 in Berlin

Über Pfingsten machten sich 25 Repelener Kempoka in Begleitung per Flug, Bahn, Auto und einer sogar per Fahrrad auf den Weg nach Berlin zur Deutschen Wushu Meisterschaft 2012.

Weiterlesen...

Niederrhein Cup 2011 in Moers

Am 14.11.2011 bildete das vom VfL Repelen ausgerichtete Kampfsportturnier "Niederrhein Cup" in der Sporthalle an der Stormstraße den Auftakt für die Feier zum 40jährigen Jubiläum der Abteilung Shaolin Kempo im VfL Repelen.

Weiterlesen...

Westdeutsche Wushu Meisterschaft 2012 in Moers

Am 17.3.2012 nahmen die Sportler der Abteilung Shaolin-Kempo des VfL Repelen an der diesjährigen Wushu-Landesmeisterschaft in Moers teil. Ausgerichtet wurde die Meisterschaft durch den 1. SKV Moers in Kooperation mit dem Taochi Oberhausen. Die Repelener Kempoka nahmen in den Disziplinen Formen und Freikampf teil.

Weiterlesen...

Deutsche Wushu Meisterschaft 2011 in Wolfsburg

Nach dem grandiosen Erfolg bei der Westdeutschen Wushu Meisterschaft führten die Repelener Kempoka ihre Erfolgsserie bei der Deutschen Wushu Meisterschaft in Wolfsburg am 11. und 12. Juni 2011 fort.
Wushu ist der Sammelbegriff für alle chinesischen Kampfkunstformen. Somit ist bei den Wushu Meisterschaften auch eine grosse Wettkampfvielfalt zu erleben. Die Repelener Kempoka sind durch ihren Trainer Michael Mende, der auch NRW-Landestrainer im Leichtkontaktkampf ist, sehr stark im Leichtkontakt vertreten.

Somit belegten die Repelener Kempoka auch den 1. Platz als Mannschaft im Leichtkontakt, obwohl nur eine kleine Auswahl aufgrund zeitlicher bzw. gesundheitlicher Verhinderung teilnahm.

Weiterlesen...

Verwandte Beiträge